Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Weiskirchen
Mehr als nur Feuerwehr
Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Weiskirchen bestehen aus den drei Löschbezirken Weiskirchen-Konfeld, Rappweiler-Zwalbach und Weierweiler.
Im Jahr 2022 übten rund 88 aktive Kameradinnen und Kameraden, sowie 19 Jugendliche das Ehrenamt aus.
Neben dem Übungsdienst und einiger Veranstaltungen, rückten diese zu ca. 80 Einsätzen aus.

Wie Funktioniert eine Feuerwehr?

Teamplayer
Wir in der Feuerwehr Arbeiten immer Hand in Hand und müssen uns auch im Ernstfall blind aufeinander vertrauen können. Ein Trupp, bestehend aus zwei Feuerwehrkameraden die das gleiche Ziel im Ernstfall fokussieren, soll es um die Brandbekämpfung, Menschenrettung oder die technische Hilfeleistung gehen.
Solltest du selbst Interesse haben, auch ein Teamplayer zu werden, melde dich bei deinem Löschbezirk!
Kameradschaft
Eins der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste bei der Feuerwehr ist die Kameradschaft, denn ohne eine funktionierende Kameradschaft funktioniert eine Feuerwehr nicht!
Sei es sich nach dem Einsatz oder Übungsdienst sich zusammen setzten, sich unterhalten oder Sonstiges. Gemeinsame Dinge unternehmen wie eine Fahrt in die Partnergemeinde oder auch einen gemeinsamen Ausflug unternehmen.
Mehr als nur feuerwehrtechnischer Dienst gehört dazu, sondern auch die Gemeinsamkeit!
